Blog post

Arbeitskollegen Streiche | Wie stehst Du dazu?

30. März 2020msdredaktion

Der Alltag im Büro und auf der Arbeitsstelle kann mühselig und kräftezehrend sein. Da wären doch Arbeitskollegen Streiche fällig, finden Sie nicht? Ein wenig Abwechslung die nicht unter die Gürtellinie gehen muss. Die ernste Stimmung ist dahin und die trägen Kollegen sind wieder mopsfidel. Denn Spaß und Spannung sind in jedem Fall zu erwarten. Ideen und Einfälle gibt es genug, den richtigen Kollegen zum Ärgern dazu. Dann nichts wie ran an die Tat und Sie werden sehen, strahlende Gesichter kommen Ihnen entgegen. Des einen Freud ist eben auch des anderen Leid. Selbst einige Fernsehsendungen leben davon und die Zuschauer sind begeistert.

Arbeitskollegen Streiche
Arbeitskollegen Streiche

Schadenfreude inklusive

Guten Morgen Deutschland, so beginnt der Tag in unzähligen Arbeitsstätten und Büros. Und was wäre ein Morgen ohne den Kaffee. Frisch aufgebrüht und schwarz wie die Nacht präsentiert er sich. Und Sie haben gerade den Schalk im Nacken. Ein wenig Salz für den Kollegen und schon schmeckt das schwarze Heißgetränk nicht mehr. Igitt und Pfui ist zu hören und Sie kriegen sich vor Lachen nicht mehr ein. Kommt sicher auch bei einer Besprechung sehr gut an. So hat man auch schon Kresse-Samen auf der Tastatur gehört, die langsam und sicher dort gedeihen. Nur übertreiben Sie es nicht, das ein oder andere läuft dann unter Körperverletzung und Sachbeschädigung. Demzufolge sollen die Arbeitskollegen Streiche immer harmlos sein und der Firma und den Mitarbeitern nicht ernsthaft schaden. Lassen Sie sich einfach mal vom Internet und den Videos inspirieren, die Lacher dazu sind inklusive. Und die Kollegen werden auf Trab gehalten.

Bitte lächeln

Es gibt Kollegen die vermiesen einen einfach den Tag. Mürrisch und arrogant wirken sie. Bitte lächeln wäre da angesagt. Und das geht einfacher als gedacht, denn die Arbeitskollegen Streiche haben es in sich. Kleben Sie ihm an seine Innentür eine unbekleidete Frau darauf mit dem Satz „Ich freu mich schon auf dich“. Schnell wird er es beim Türen verschließen bemerken und es wird ihm entweder peinlich sein, oder er lächelt darüber. Meist weiß man eh, aus welcher Ecke der Scherz kommt. Ein Büro ist nicht nur zum Arbeiten da, ein kleiner Scherz darf auch mal sein. Die gewisse Abwechslung die sicher nicht jedermanns Sache. Vor allem, wenn man selbst davon betroffen ist.

Kollegen können grausam sein

Meist ist einer der Leittragende und die anderen haben ihren Spaß daran. Ob die klebrige Türklinke, das Sesselfurzkissen, ein Anruf aus dem Bordell, oder eine Uhrumstellung. Es fallen einem die verrücktesten Sachen ein. Und Kollegen können grausam sein, gerade wenn sie zusammenhalten. Auch bunte Geburtstagswünsche bei Arbeitskollegen Streiche sind drin. Bevor das Geburtstagskind sein Büro betritt, werden hunderte Luftballons aufgeblasen und begrüßen es. Mit dieser Aktion ist man ganz schön beschäftigt. Vor allem, wenn es die Arbeitsweise einschränkt.. Denn hunderte von Luftballons nehmen sehr viel Platz weg. Seien Sie erfinderisch, wenn es im Rahmen bleibt und vertreiben das triste grau. Durchstöbern Sie das Internet nach neuen Ideen und hin und wieder darf ein Streich erlaubt sein. Man gönnt sich ja sonst nichts und die Schadenfreude ist die schönste Freude.

Prev Post Next Post