Wie kommt man aus der Spirale des Nichtstuns raus? Wer geht schon gerne arbeiten? – Eine Floskel, die wir sehr häufig hören und das meist schon in unserer Kindheit, von unseren Eltern oder Großeltern. Arbeit wird grundsätzlich eher als notwendiges Übel angesehen, als etwas, was vielleicht auch Spaß machen kann und zur Erfüllung des Lebens…
-
Arbeitskollegen Streit | Wie ist dein Arbeitsklima?
Ständiger Streit mit den Arbeitskollegen – Was kann man tun? Dass der Arbeitsalltag manchmal auch schon ohne jeglichen Einfluss von Mitarbeitern oder dem Chef nicht leicht ist, können die meisten von uns bestätigen. Je nachdem, wie viel Arbeit ansteht, kann der Arbeitsalltag manchmal sehr stressig sein, ganz egal, ob man handwerklich tätig ist, zum Beispiel…
-
Vorgesetzter nicht akzeptiert | Du bist nicht
Erklimmt man die Karriereleiter, ist man noch lange nicht am Ziel. Zwar steht das Firmenfahrzeug vor der Tür und auch das Gehalt verdoppelt sich, doch von Anerkennung keine Spur. Ganz im Gegenteil, man wird als Vorgesetzter nicht akzeptiert. Die Neider umkreisen einen und selbst hat man die Autorität nicht aus der hierarchischen Stellung heraus gewonnen.…
-
Arbeitskollegen Streiche | Wie stehst Du dazu?
Der Alltag im Büro und auf der Arbeitsstelle kann mühselig und kräftezehrend sein. Da wären doch Arbeitskollegen Streiche fällig, finden Sie nicht? Ein wenig Abwechslung die nicht unter die Gürtellinie gehen muss. Die ernste Stimmung ist dahin und die trägen Kollegen sind wieder mopsfidel. Denn Spaß und Spannung sind in jedem Fall zu erwarten. Ideen…
-
Vorgesetzter Narzisst | Erfahre hier mehr!
Ist mein Vorgesetzter Narzisst? Der Ausdruck Narzisst findet in der Umgangssprache häufig Verwendung. Generell beschreibt der Begriff eine egoistische, arrogante und selbstsüchtige Person. Ein Narzisst steht im Ruf rücksichtslos gegenüber seinen Mitmenschen zu sein. Ist mein Vorgesetzter Narzisst? – so macht sich der Narzissmus bemerkbar In der Alltagssprache steht die Bezeichnung Narzisst für einen eingebildeten…
-
Keine Motivation zu arbeiten | Erfolgreich luslos
Job und Demotivation Nun, zu dem Thema „Keine Motivation zu arbeiten“ gibt es ein kunterbuntes Karrussel zu berichten. Einerseits liegt der Grund hinter der fehlenden Motivation gleich Trägheit an Kollegen, am Geld, an der Enge im Büro, am Arbeitsplatz, an sich selbst, an Krankheiten und blöden Aufträgen oder einfach nur der Tatsache dass man lieber…
-
Wenn die Arbeit keinen Spaß mehr macht | Gewinne wieder Lust am Job
Wenn die Arbeit keinen Spaß mehr macht, dann besteht andauernder Frust und schlechte Laune im Arbeitsalltag. Viele bezeichnen diese Gemütszustände auch als eine Inneren Kündigung. Doch eine solche Mir-ist-alles-egal-Einstellung kommt nicht abrupt, sondern entwickelt sich langsam mit der Zeit. Dabei fühlt sich der Arbeitnehmer nicht mehr mit seinem Arbeitgeber vertraut und arbeitet nur noch im…
-
Arbeitsstress vermeiden – Aber wie?
Kaum jemand hat ein Arbeitsfeld ohne einem Kollegen, der im Dauerstress steht oder kurz vor dem Burnout ist. An Anderen ist es nämlich einfacher die Symptome zu erkennen. Selbst neigt der Mensch dazu Negatives zu meiden und sich damit noch mehr unter Druck zu setzen. Arbeitsstess vermeiden beginnt mit Arbeitsstress erkennen! Der Tag hat zu…
-
Kein Interesse an meiner Arbeit | Zeit für Veränderungen
Einmal Hand aufs Herz, wer von uns hat sich noch nie im Winter bei frostigen Minustemperaturen aus dem Bett gekämpft und dann mit den Gedanken ,,Kein Interesse an meiner Arbeit!” auf den Weg ins Büro gemacht? Solche Phasen hat sicherlich jeder von uns einmal in seinem Leben, aber es gibt auch Millionen von Menschen, für…
-
Nach Feierabend immer Müde | Was läuft falsch?
Nach einem anstrengenden 8 – Stunden – Tag, denkt man auf dem Weg nach Hause, nur noch an einen schönen Feierabend auf der eigenen Couch oder im Bett. Man hat einfach keine Lust und Kraft mehr irgendetwas nach getaner Arbeit zu erledigen. Leider ist dies kein Einzelfall, fast jeder Berufstätige kennt dieses Erschöpfungsbild nur all…