
Arbeit macht mega bock | Spaß am Job
Deine Arbeit sollte deine Berufung sein
Es ist wichtig, dass wir einen Beruf erlernen, der unseren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Nur so lernen wir gerne neues hinzu und gehen gerne dorthin. Gerade in einer Zeit, wo der Verdienst meist nicht zum Leben reicht, sollte man sich wenigstens sagen können:“Arbeit macht mega bock!”

Das Aufstehen in der Früh, fällt uns nicht immer leicht, manchmal war die Nacht einfach schrecklich oder wir sind viel zu spät ins Bett gekommen. Unser Kopf war vielleicht noch voll von Gedanken, die wir auch in der Nacht nicht abschalten konnten. Wir stehen also wie gerädert morgens auf.
Ob der erste Weg, den wir, nachdem aufstehen gehen, der unter die Dusche, zur Zigarette oder zum Kaffee ist, kommt auf unsere Angewohnheiten an. Manchmal ist es auch eine Kombination aus allem. Wichtig jedoch, sie macht uns wach und lässt uns in den Tag starten.
Wenn es draußen regnet, geht die Laune flöten und es fällt uns schwer, uns zu motivieren. Dies kann jedoch auch an einem warmen Sommertag der Fall sein. Alle anderen haben frei, gehen schwimmen oder treffen sich im Park. Nur man selbst versauert an seinem Arbeitsplatz. Dieses Gefühl führt uns eher dazu, dass wir unseren Job abgeben wollten.
Spaß an der Arbeit
Wenn wir jedoch das machen können, was wir gerne machen, ist Arbeit nicht nur Arbeit, sondern viel mehr als das. Im besten Fall haben wir nette Kollegen, die bereits auf uns warten oder mit denen wir ein Stück des Weges gemeinsam fahren oder gehen können. Da kann man sich sowohl über privates, wie auch berufliches austauschen. Manchmal entstehen so auch Freundschaften.
In der Firma angekommen begrüßen wir dann andere Kollegen. Wer einen guten Chef hat, weiß, dass dieser Wert auf ein kollegiales miteinander legt, die Mittagspause gemeinsam genommen wird und in dieser Zeit die Arbeit keinen Platz hat.
Manche Chefs sind einfach super, sie sorgen dafür, dass sich das Team wie eine Familie fühlt, stellt Wasser und Kaffee bereit und achtet nicht auf die Zeit, die die Mitarbeiter da sind, sondern auf das, was sie in der Zeit produktives leisten. Es braucht dann nicht einmal irgendwo zu stehen, Arbeit macht mega bock!, die Angestellten fühlen dies und wenn der Chef die Freizeitangebote ausbaut und jeder Mitarbeiter eine Wohlfühloase um sich hat, sei der Arbeitstag noch so anstrengend, ist es ganz egal, was draußen stattfindet. Dann kann jeder Mitarbeiter sagen:“Arbeit macht mega bock!”